FC Dossenheim U11
  Berichte zu der Feldpunktrunde 2010
 
Enttäuschende Leistung trotz Sieg

Körbel: ,, Das war nicht der Fußball den ich sehen will.´´
Seppich: ,, Es war überhaupt keine gute Leistung unserer Mannschaft.´´

Im letzten Spiel der diesjährigen Frühjahrsrunde konnte sich unsere Mannschaft zwar mit 6:3 durchsetzen und somit auch den 2. Tabellenplatz sichern, man konnte jedoch nur Andeutungsweise gute Spielzüge zeigen. Die Vorgaben der Trainer, dass man schnell und präzise nach vorne spielen solle wurden viel zu wenig umgesetzt. Trotz einer 6:0 Führung basierte das Spiel der Mannschaft viel zu sehr auf Einzelaktionen. Der Gegner leistete erst nach dem Anschlusstreffer zum 6:1 Gegenwehr und konnte unser Team in der Folge stark unter Druck setzen. Dies führte zu weiteren Toren für die Rauenberger.

Die Saison ist nun beendet und das Trainerteam wünscht jedem einzelnen Spieler weiterhin viel Glück und Erfolg.


Überzeugender Sieg gegen den (ehemaligen) Tabellenführer!


Mittwoch, 28. April 2010
FC Astoria Walldorf (A)

Ergebnis:

4:2

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/3/37/FC_Astoria_Walldorf.svg/575px-FC_Astoria_Walldorf.svg.png
FC Dossenheim FC Astoria Walldorf

Am heutigen Mittwoch konnte unsere Mannschaft gegen den bisherigen Tabellenführer aus Walldorf  verdient
mit 2:4 gewinnen. Schon noch wenigen Minuten prüfte Johannes Schultz-Coulon erstmals den gegnerischen Torwart mit einem Distanzschuss. Und kurze Zeit später war es eben dieser Johannes Schultz-Coulon der mit einem schönen Distanzschuss das 0:1 schoss. Die in dieser Spielphase gezeigte Leistung wurde wiederum einige Minuten später mit einem Tor des agilen Marvin Kaul gekrönt (0:2). Bis zu diesem Zeitpunkt klappte nahezu alles - die Abwehr stand sicher - das Mittelfeld gewann viele Zweikämpfe, leitete immer wieder schnelle Konter ein und unterstütze den Ein-Mann Sturm durch effizientes Nachrücken.
Walldorf kam in der Folge immer besser ins Spiel, scheiterte jedoch teils am eigenen Unvermögen und teils am glänzend aufgelegten Torwart Johannes Schartl.
Doch in der größten Druckphase der Astoria gelang der Anschlusstreffer zum 1:2.
Nun erhöhten wir wieder den Druck und konnten durch Johannes Schultz-Coulon den alten 2-Tore-Vorsprung wiederherstellen (1:3). Walldorf gab jedoch nicht auf und versuchte nun alles um noch einmal heranzukommen. Es gab nun auf beiden Seiten große Chancen (u.a. 2 Lattenschüsse von Dossenheim) von denen jedoch keine verwandelt werden konnte. Besonders unser Torwart Johannes konnte in dieser Phase einige gefährliche Schüsse der Walldorfer entschärfen. Mit dem Sieg vor Augen leistete sich unsere Mannschaft kurz vor Spielende einen groben Aussetzen und Walldorf kam somit noch einmal auf 2:3 ran. Bei diesem Tor sah der ansonsten sehr gut haltende Johannes Schartl nicht gut aus, da er den Ball nicht festhalten konnte und ein Walldorf-Spieler den Ball direkt vor die Füße bekam. Als alle schon mit dem Schlusspfiff rechneten tankte sich Mittelfeldmotor Marvin Kaul noch ein letztes Mal durch die gegnerische Abwehr und erzielte gekonnt das 2:4.

Somit gewann unsere Mannschaft auch das dritte Spiel in Folge. Man reiht sich nun mit diesem Sieg in den Top 3 der Tabelle ein.

! Ganz großes Lob für die gezeigte Leistung !




FC Dossenheim 9:1 SV Eberbach


Samstag, 24. April 2010
SV Eberbach (H)


Am heutigen Samstag hat unsere E-1 das wohl beste Spiel der vergangenen Monate gezeigt. In einem über weite Strecken sehr starken Spiel unserer Mannschaft konnte man sich hochverdient mit 9:1 durchsetzen. Nachdem man sich die ersten Minuten noch zurück gehalten hatte, zeigte man ab Minute 10 tolle Angriffe, die in regelmäßigen Abständen zu einer 3:0 Führung verwertet werden konnten. Besonders gut gefiel dabei die Spielweise die in dieser Spielperiode gezeigt wurde. Das Spiel über die Außen mit tollen Flanken in den gegnerischen Strafraum wurde in diesem Spielabschnitt nahezu perfekt umgesetzt. Nach der Halbzeit kam erstmals Eberbach zu gefährlichen Torchancen, wovon eine auch letzendlich zum 3:1 führte. Doch wer nun dachte, dass Eberbach noch einmal in dieses Spiel zurück finden könnte, der kannte unsere Konterstärke noch nicht. Mit schnell vorgetragenen Angriffen und mit der nötigen Präzision spielte sich unsere Mannschaft in einen ,,Rausch´´ und erzielte innerhalb weniger Minute einige Tore und man zog auf 8:1 davon. Unsere Mannschaft schaltete im Folgenden einige Gänge runter und erzielte kurz vor Schluss das 9:1. Obwohl einige hochkarätige Chancen ausgelassen wurden, muss man der Mannschaft ein ganz großes Kompliment für die ganz starke Leistung machen.

! Weiter so !


Tore:
Marvin Kaul - 4 Tore
Anton - 2 Tore
Samuel Ruland - 2 Tore
Tim Seefried - 1 Tor



War das der erhoffte Befreiungsschlag ?

VFR Walldorf 1:4 FC Dossenheim

Am heutigen Samstag konnte unsere E-1 einen hochverdienten 4:1 Sieg gegen VFR Walldorf einfahren.



Nach den 2 Auftaktniederlagen gegen Sandhausen und Leimen und ohne 7 Spieler startete unser Team am heutigen Samstag den Angriff auf die Mannschaft aus Walldorf. In einem kämpferisch und spielerisch teilweise sehr überzeugenden Spiel zeigte die Mannschaft endlich wieder was in ihr steckt. Durch Tore von Tim, Marvin, Johannes S.C. und Peter gewann unsere Mannschaft dieses Spiel klar und deutlich. Jedoch ist die an diesem Tag gezeigte Mannschaftsleistung besonders hervorzuheben. Der sehr gut mitspielende Torwart Johannes Schartl verhinderte besonders in Walldorfs Überzeugender Sieg gegen Eberbach

Druckphase, anfangs der 2. Halbzeit, das mögliche 2:2 und hatte nicht nur wegen dieser Parade einen großen Anteil am Sieg. Auch die sehr gute Abwehr um Kapitän Samuel Ruland spielte weitgehend souverän und gewann gefühlte 90% der Zweikämpfe. Im Mittelfeld trieb unser Turbo Marvin Kaul ein ums andere mal die Mannschaft energisch nach vorne und gewann gemeinsam mit seinen Mittelfeldkollegen Max Bohneberg bzw. Tim Seefried nahezu jeden Zweikampf.

Klasse Leistung, Jungs!
Weiter so




Gegner: FC 1986 Sandhausen


Wiedergutmachung verpasst!

Auch im heutigen Spiel gegen den FC 1986 Sandhausen konnte unsere Mannschaft keinen Sieg einfahren und unterlag wiederum mit 3:4.

Das Spiel begann mit einem Paukenschlag. 1.Angriff Dossenheim und gleich das erste Tor. Tim vollendetet in bester Juvhel Tsoumou-Manier (Eintracht Frankfurt; Tor zum 1:1 gegen den FC Bayern München)
nach einer gefühlten Minute zum 1:0. Doch diese Führung hielt nicht lange. Angriff von Sandhausen über unsere rechte Abwehrseite, gefühlvoller Heber des Stürmers und Tor zum 1:1. Auch im Folgenden zeigte unsere Mannschaft zwar weitgehend den erforderlichen Willen, doch es fehlte wie schon in Leimen die spielerische Klasse. Einen gut ausgespielten Konter verwandelte Sandhausen eiskalt zum 1:2. Wiederum offenbarte unsere rechte Abwehrseite enorme Mängel. Doch unser Team schlug durch Malik postwendend zurück, zum 2:2. Dies war auch der Pausenstand.

Halbzeitstand: 2:2

In der Halbzeitpause spürrte man, dass die Mannschaft unbedingt das Spiel gewinnen will. Doch aus unerklärlichen
Gründen spielte unsere Mannschaft zu Beginn der zweiten Halbzeit dermaßen katastrophal, dass Sandhausen ohne großen Widerstand 2 Tore erzielen konnte und auf 2:4 davon zog. Die Mannschaft verpasste es, in dieser Phase des Spiels, die nötige Laufbereitschaft sowie die nötige spielerische Klasse zu zeigen und lag so nicht ganz unverdient zurück. Nun sah man sich also wie schon in der Woche zuvor in Leimen einem 2-Tore-Rückstand gegenüber. Und wie in Leimen wachte unser Team nun langsam aus dem wohl immernoch vorhandenen ,,Winterschlaf´´ auf und kam zu guten Chancen, die jedoch leichtfertig vergeben wurde. Der absolute Wille war nun förmlich zu spüren. Doch viele Fehlpässe sowie viele verlorene Zweikämpfe führten dazu, dass es 5 Minuten vor Spielende immernoch 2:4 stand. Und wie aus dem nichts gab es plötzlich doch noch einmal die Chance auf den Anschlusstreffer. Ein sehr offensichtliches Foul an Malik wurde konsequent geahndet und es gab, berechtigterweise, einen Elfmeter für Dossenheim. Diese Entscheidung wollte der Sandhäuser Trainer so nicht akzeptieren und er stürmte vogelwild auf das Spielfeld. Nachdem dieser sich nach einigen Minuten endlich beruhigt hatte, konnte der Elfmeter ausgeführt werden. Der gefoulte Malik trat an und traf sicher. Doch die gute Sandhäuser Hintermannschaft sowie der souverän auftretende Torwart verhinderten in der Folgezeit einen weiteren Treffer für unsere Mannschaft.

Endstand: 3:4

Fazit:
Leider konnte unsere Mannschaft nach einer guten Trainingswoche nicht den erhofften Sieg einfahren und scheiterte erneut an einer unerklärlichen Schwächephase zu Beginn der zweiten Halbzeit. Trotz der Niederlage muss man nun weiter nach vorne schauen und besonders in Sachen Torchancenverwertung sowie Pssspiel weiter trainieren. Sollte die Mannschaft weiterhin den nötigen Trainingseinatz und diesen Siegeswillen zeigen, dann kann man sich sicher sein, dass diese Mannschaft schnell zurück in die Erfolgsspur finden wird.





Gegner: VFB Leimen



                 3:4                


,, Wenn man sie vorne nicht nutzt, dann bekommt man sie hinten rein´´
( Tim´s Vater - Herr Seefried in Bezug auf die mangelhafte Chancenverwertung)
Eine Aussage, die ein ganzes Spiel in wenigen Worten exakt zusammenfasst.

Am heutigen Freitagabend, dem 19.03.2010, unterlag unsere E-1 nach einem spannenden Spiel letzendlich mit 3 zu 4. Der Gegner aus Leimen, den wir in der Halle noch besiegen konnten, legte fulminant los und kam zunächst zu einigen Großchancen. So war es auch kaum verwunderlich, dass Leimen nach 10 Minuten mit 1:0 völlig verdient in Führung ging. Dem Tor ging jedoch ein Foul an Torhüter Johannes Schartl voraus, der im Anschluss einige Minuten behandelt werden musste und in dieser Zeit von Leon Schürgers gut vertreten wurde. Im Folgenden hatte man Glück, als der Unparteiische nach einem Foul an einen der starken Leimener Stürmer nicht auf Elfmeter für Leimen entschied. So langsam wachte nun auch unsere bis dahin weit unter Niveau spielende Mannschaft auf und kam zu der ein oder anderen Chance. Nach einem guten vorgetragenen Konter konnte unsere Mannschaft noch vor der Pause zum 1 zu 1 ausgleichen.
Zudem hatte man auch noch kurze Zeit später einen Pfostenschuss zu vermelden.
Halbzeitstand 1:1
Die zweite Hälfte begann vielversprechend. Unser Team kam zu ersten Chancen, konnte diese jedoch nicht nutzen. Mitten in unserer ,,Drangphase´´ nutzte Leimen einen Konter zur erneuten Führung. Jedoch gab es auch bei diesem Treffer einen faden Beigeschmack, da ein Leimener Spieler kurz vor unserem Strafraum den Ball auf dem Boden liegend mit der Hand vor den angreifenden Dossenheimer Spielern schützte. Und wenig später dann der nächste Schock. Nach einer schönen Ecke kam ein Leimener Spieler völlig frei zum Kopfball und bedankte sich mit dem 3:1. Diesem Tor ging wiederum ein katastrophales Abwehrverhalten unserer Mannschaft voraus. Doch nun zeigte unser Team endlich, dass auch sie richtig gut Fußball spielen kann und so konnten wir innerhalb weniger Minuten zum 3 zu 3 ausgleichen. Der Kampfgeist der Dossenheimer war wieder einmal deutlich zu erkennen. Man erarbeitete sich nun Torchance um Torchance. Das Einzige was fehlte war das Tor. Und wer sie Vorne nicht macht... bekommt sie bekanntlich hinten rein. Und so geschah es. Konter Leimen über die rechte Seite, Pass in die Mitte, wildes rumgestocher im Strafraum... und Tor.
Aber noch immer war der Kampfgeist der Dossenheimer nicht gebrochen und man kam noch zu einigen hochkarätigen Torchancen die teilweise viel zu leichtfertig vergeben wurden. Aber auch das Glück war heute nicht unbedingt auf unserer Seite. Bezeichnend dafür sind 5 Pfostenschüsse alleine in der 2. Halbzeit. Und so kam es wie es kommen musste:
Erste Niederlage im ersten Spiel
Endstand: 3:4


Fazit:
Eine extrem unnötige Niederlage, da man den Gegner in Normalform und mit einer spielerisch etwas besseren Leistung hätte besiegen können. Auch wenn man bei den Pfostenschüssen Pech hatte, so muss man trotzdem sagen, dass man so viele Chancen einfach nicht vergeben darf, wenn man solch ein Spiel gewinnen will. Zudem musste man erkennen, dass besonders in Sachen Stellungsspiel und Spiel über die Außen noch einiges getan werden muss. Nur mit langen Bällen kann man auf Dauer kein Erfolg.
haben.

 
  Heute waren schon 47 Besucher (67 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden