FCD - Aktuell
Liebe Eltern,
da es in letzter Zeit häufiger die Frage nach einer Fortführung dieser Homepage gab:
Momentan ist keine Fortführung dieser Homepage, weder für die neue D-Jugend noch für die neue E-Jugend, geplant.
Sollte es doch zu einer Neueröffnung einer Homepage kommen, so wird dies u.a. auf dieser Homepage angekündigt.
Neues aus der weiten Welt des Fußballs:
Ehemaliger Jugendspieler des FC Dossenheim betritt die große Fußballbühne
(hier rechts im Bild: beim Zweikampf mit Weltstar Cristiano Ronaldo)
Beim Testspiel im Rahmen des Abschiedsspiels für Franz Beckenbauer kam unser ehemaliger Jugendspieler Nicolas Jüllich erstmals im Trikot der ersten Mannschaft des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München zum Einsatz. Seite an Seite mit den deutschen Nationalspielern Bastian Schweinsteiger, Miroslav Klose, Thomas Müller und dem französischen Weltstar Franck Ribery. Und ausgerechnet gegen die Weltstars vom spanischen Spitzenverein Real Madrid. Nico wechselte vor der Saison 2010/2011 von Waldhof Mannheim zur zweiten Mannschaft von Bayern München und konnte in der Vorbereitung so sehr auf sich aufmerksam machen, dass er nun seinen ersten großen Einsatz in der 1. Mannschaft verzeichnen konnte. Nico begann seine Karriere beim FC Dossenheim, wechselte in der Jugend nach Weinheim und später zu Waldhof Mannheim. Nicolas Jüllich wurde am 27.03.1990 in Heidelberg geboren.
Wir wünschen Nicolas Jüllich weiterhin viel Glück und eine hoffentlich sorgenfreie Karriere.
DAS FUßBALL-ABC
Besonders für die Spieler die im nächsten Jahr in der D-Jugend spielen, ist diese Regel eine Grundlage für die kommende Saison. Warum? Ab der D-Jugend wird mit Abseits gespielt wird.
Die Frage nach dem Abseits ist schon legendär. Und sie ist nicht leicht zu beantworten. Aber versuchen wir es mal:
Also, ein Spieler steht Abseits, wenn er in dem Moment, da ein Mitspieler den Ball zu ihm spielt, in der Hälfte der gegnerischen Mannschaft näher zur gegnerischen Torlinie ist als der Ball und nicht mindestens noch zwei gegnerische Akteure (inklusive Torwart!) näher zur eigenen Torlinie stehen. Ist der Schiedsrichter jedoch der Ansicht, dass der entsprechende Spieler weder das Spiel noch den Gegner beeinflusst und auch nicht versucht, aus jener Stellung einen Vorteil zu ziehen, dann wird die Position zu einer sogenannten passiven Abseitsstellung. Die ist nicht strafbar, d.h. das Spiel läuft weiter. Nicht Abseits ist der Spieler übrigens, wenn er den Ball direkt aus einem Abstoß, einem Eckstoß oder einem Einwurf bekommt. Noch Fragen? Ansonsten gilt weiterhin: Abseits ist, wenn der Schiri pfeift!
Bsp.:
Beim Pass steht der ballannehmende Spieler (blau, links) vor dem vorletzten gegnerischen Spieler (rot). Wird dieser Spieler (blau, links) jedoch nicht angespielt, handelt es sich um „passives“ Abseits, das nicht geahndet wird (offiziell: kein Abseits).
Bsp.:2
Abseits
Bsp.:3
Abseitsposition durch zwei Gegenspieler aufgehoben
Bsp.:4
Kein Abseits (weil angreifender Spieler im Strafraum nicht ins Spiel eingreift)
Bsp.:5
Kein Abseits (weil sich der Ball näher an der Torlinie befindet als der angreifende Spieler)
Bsp.:6
Kein Abseits, weil der Ball vom Gegner kommt (Missgeschick)
Bsp.:7
Abseits (weil der Ball vom gegnerischen Torwart abprallt, ohne dass eine neue Spielsituation entsteht; ein Abprallen von Pfosten oder Latte hätte die gleiche Bedeutung)
Bsp.:8
Kein Abseits (weil ein außerhalb des Spielfeldes befindlicher Spieler das Abseits aufhebt)