FC Dossenheim |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Osterturnier in Luxemburg
02.04. - 04.04.2010
Treffpunkt: Freitag, 02.04.2010 um 14 Uhr am Clubhaus
Am Freitag, den 02.04.2010, machte sich eine 13-Mann-starke Spieler- und Betreuer Gemeinschaft unserer E-1 auf, um sich in Luxemburg mit gleichaltrigen Jugendspielern zu messen. Nach der ca. dreistündigen Fahrt erreichten Wir die Jugendherberge in Echternach (ca. 30 Minuten vom Spielort Ettelbrück entfernt). Nach der vollzogenen Zimmereinteilung und dem Auspacken der Koffer fuhren Wir gemeinsam in eine Pizzeria und genossen dort unser Abendessen. Nach der Rückkehr in die Jugendherberge standen noch einige Tipp-Kick-Spiele sowie die Besprechung für das Turnier am Samstag an.
Der Samstag begann mit dem Wecken um kurz nach 8. Frühstücken, Sporttaschen packen und Abfahrt nach Ettelbrück waren die nächsten Schritte auf dem Weg zum Turnier. Nach dem Warm machen stand auch schon das erste von 5 Spielen auf dem Programm. Es endete unglücklicherweise mit 2:2. Das nun folgende Spiel gewann unsere Mannschaft nach der besten Leistung des Tages ungefährdet mit 2:0. Im dritten Spiel sah man der Mannschaft von Beginn an die fehlende Frische an, da dieses Spiel unverständlicherweise das 3. Spiel ohne Pause war. Unser Team zeigte eine ganz schwache Leistung und verlor mit 1:2 gegen den Gastgeber. Nun stand das Spiel gegen den bisherigen Tabellenführer aus Virton auf dem Programm. Wir wurden von der ersten Minute hinten rein gedrückt, aber konnten ein 0:0 bis zum Ende retten. Im letzten Spiel des Tages erwartete Uns die zweite Garnitur des Gastgebers. Völlig müde und ohne jegliche Ideen gewann man hier in letzter Sekunde mit 2:1. Da das Turnier im Meisterschaftsmodus (Jeder gegen jeden) ausgetragen wurde, endete hiermit das Turnier und unsere Mannschaft erreichte einen durchwachsenen 3. Tabellenplatz.
Fazit:
Obwohl die Mannschaft nur in einigen Aktion ihr Können zeigen konnte, hätte man durchaus einen der ersten beiden Plätze belegen können. Zur Rechtfertigung der gezeigten Leistungen (besonders im Spiel gegen den Gastgeber) muss man jedoch auch bemerken, dass der Ausrichter beim Erstellen des Turnierplans kein glückliches Händchen bewies. Bei einem Turnier 3 Spiele in Folge zu haben ist in gewisser Weise ein erheblicher Nachteil.
Nach der Rückkehr in die Jugendherberge standen verschiedene Spiele wie z.B. Tipp-Kick, Kartenspielen zur Auswahl. Am Abend verfolgten wir zunächst die Zusammenfassung der Bundesliga-Spiel im Fernsehen und fuhren dann zum McDonald´s.
Am Abreisetag, Sonntag, merkte man nahezu jedem Spieler an, dass sie/er gerne noch länger bleiben würde und teilweise war sogar der Wunsch nach einer ganzen Woche Luxemburg die Rede.
Das Trainerteam (inklusive Fabian Braun und Karsten ,,Icke´´ Zimmermann) bedanken sich für tolle Tage in Luxemburg und wünschen allen ein frohes Osterfest.
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 29 Besucher (44 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|